


über 6.700 Patient:innen vertrauen auf Dr. Herer
Medizinisches Cannabis wird zunehmend als ergänzende Therapieform bei Tinnitus in Betracht gezogen, da es vielen Betroffenen helfen kann, die belastenden Ohrgeräusche zu verringern. Insbesondere Cannabinoide wie CBD haben das Potenzial, innere Anspannung zu lösen und Begleiterscheinungen wie Schlafprobleme und Konzentrationsstörungen zu lindern – häufige Folgen von stressbedingtem Tinnitus. Einige Patient:innen kombinieren die Cannabistherapie mit Hörgeräten, um die Wahrnehmung der Ohrgeräusche besser zu kontrollieren. Die Wirkung von Cannabis bei Tinnitus kann individuell sehr unterschiedlich sein, doch viele berichten von einer spürbaren Entlastung und einer gesteigerten Lebensqualität.
Tinnitus ist weit mehr als ein lästiges Summen oder Piepen: Die ständigen Geräusche können erheblichen psychischen Druck ausüben. Viele Betroffene leiden unter Schlaflosigkeit, Konzentrationsproblemen und hohem Stressniveau. Die dauerhafte Belastung beeinträchtigt das tägliche Leben stark und erschwert häufig die Suche nach wirksamen Therapieansätzen. Neben klassischen Hilfsmitteln wie Hörgeräten werden auch alternative Behandlungen wie die Verwendung von CBD oder medizinischem Cannabis zunehmend erforscht. Diese natürlichen Wirkstoffe könnten helfen, stressbedingte Symptome zu reduzieren und den Leidensdruck bei Tinnitus zu verringern.
Als ergänzende Therapie kann medizinisches Cannabis helfen, die durch Tinnitus verursachten Begleiterscheinungen abzumildern. Eine ausgewogene Kombination aus THC und CBD sowie eine individuell angepasste Dosierung können dazu beitragen, das Stressempfinden zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern. Während konventionelle Behandlungen oft nur begrenzt wirken, sehen manche Fachleute in medizinischem Cannabis eine vielversprechende Alternative zur besseren Bewältigung von Tinnitus-Symptomen.