


über 6.700 Patient:innen vertrauen auf Dr. Herer
Hast du Schwierigkeiten beim Einschlafen, leidest unter Durchschlafstörungen oder ist dein Schlafrhythmus gestört? Es gibt unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten, um die Schlafqualität zu verbessern – eine davon ist die Therapie mit medizinischem Cannabis. Diese kann gezielt eingesetzt werden, um Einschlafprobleme zu lindern und den natürlichen Schlaf zu fördern. Medizinisches Cannabis kann dir zur Unterstützung bei Schlafstörungen verschrieben werden – für mehr nächtliche Erholung.
Schlafprobleme sind weit verbreitet und beeinträchtigen auf Dauer sowohl die geistige als auch körperliche Gesundheit. Zu wenig oder schlechter Schlaf führt oft zu Konzentrationsmängeln, Leistungsabfall und erhöhter Stressanfälligkeit. Eine frühzeitige Behandlung ist entscheidend, um die Schlafqualität langfristig zu verbessern. Medizinisches Cannabis kann eine wirksame Ergänzung zur klassischen Schlaftherapie sein. Es wirkt über das körpereigene Endocannabinoid-System und kann helfen, Schlafstörungen sowie damit verbundene innere Unruhe zu verringern und die Schlafdauer zu verlängern.
Bei Schlafstörungen können Wirkstoffe der Cannabispflanze wie THC und CBD gezielt zur Anwendung kommen. Die gezielte Wirkung auf das Endocannabinoid-System kann dabei helfen, das Einschlafen zu erleichtern und nächtliche Unterbrechungen zu reduzieren.
Guten Tag!
Ich habe Schlafstörungen und Albträume seit längerer Zeit. In meinem Urlaub in den Niederlanden konnte ich feststellen, das nach Marihuana konsum diese Beschwerden minimiert wurden.
Hey Attila,
danke für deinen Kommentar und dass du deine Erfahrung geteilt hast!
Studien zeigen, dass bestimmte Cannabinoide – insbesondere THC und CBD – Einfluss auf den Schlafzyklus nehmen können, z. B. durch eine Verkürzung der Einschlafzeit oder eine Veränderung der REM-Phasen, in denen Albträume typischerweise auftreten. Gerade bei posttraumatischen Belastungsstörungen oder chronischer Insomnie weist Cannabis ein hohes therapeutisches Potenzial auf.
Natürlich ist die Wirkung individuell und hängt von Faktoren wie Dosierung, Sorte, Einnahmeform und persönlicher Vorgeschichte ab.
Freut mich, dass du positive Effekte erlebt hast – und danke nochmals fürs Teilen!
Beste Grüße
Ich habe seit Jahren Probleme mit den einschlafen und vor allem mit dem Duchschlafen.
Natürlich bin ich dann am nächsten Tag nicht so Energie geladen bei der Arbeit.
Meine Frage wäre ob ich aus Österreich auch Patient werden kann und an der Cannabis Therapie teilzunehmen?
Mit freundlichen Grüßen
Andrej Boltuzic
Hey Andrej,
danke für deinen Kommentar und dass du deine Situation so offen schilderst!
Schlafprobleme – besonders beim Durchschlafen – können wirklich belastend sein, vor allem wenn sie sich langfristig auf Energie, Konzentration und Alltag auswirken.
Tatsächlich zeigen Studien, dass bestimmte Cannabinoide wie THC oder CBD bei chronischer Insomnie helfen können, z. B. durch eine Verlängerung der Tiefschlafphasen und insgesamt stabileren Schlaf.
Was deine Frage betrifft: Ja, du kannst auch aus Österreich an einer Cannabis-Therapie teilnehmen – und das sogar direkt bei uns.
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute auf deinem Weg – und danke nochmals fürs Teilen!
Beste Grüße