


über 6.700 Patient:innen vertrauen auf Dr. Herer
Medizinisches Cannabis in der Frauengesundheit Viele Frauen leiden unter starken Menstruationsbeschwerden, chronischen Schmerzen – etwa durch Endometriose – oder unter den Auswirkungen der Wechseljahre. Solche Symptome können zu Erschöpfung, eingeschränkter Beweglichkeit und einer erheblichen Belastung im Alltag führen. Besonders bei…
Cannabis bei Tinnitus – eine unterstützende Option Medizinisches Cannabis wird zunehmend als ergänzende Therapieform bei Tinnitus in Betracht gezogen, da es vielen Betroffenen helfen kann, die belastenden Ohrgeräusche zu verringern. Insbesondere Cannabinoide wie CBD haben das Potenzial, innere Anspannung zu…
Rheuma: Cannabis-Rezept gegen Beschwerden Hast du mit rheumatischen Schmerzen zu kämpfen, die dich im Alltag einschränken? Neben herkömmlichen Therapien kann medizinisches Cannabis eine hilfreiche Ergänzung sein. Wirkstoffe wie THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD (Cannabidiol) zeigen das Potenzial, Schmerzen zu verringern, Entzündungen…
Cannabis als Unterstützung in der Krebstherapie Krebserkrankungen und deren Behandlungen wie Chemotherapie bringen häufig starke Nebenwirkungen mit sich – darunter Schmerzen, Übelkeit und Appetitlosigkeit. In solchen Fällen kann medizinisches Cannabis eine ergänzende Behandlungsoption darstellen, um das Wohlbefinden zu verbessern und…
Cannabis auf Rezept bei Schlafproblemen Hast du Schwierigkeiten beim Einschlafen, leidest unter Durchschlafstörungen oder ist dein Schlafrhythmus gestört? Es gibt unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten, um die Schlafqualität zu verbessern – eine davon ist die Therapie mit medizinischem Cannabis. Diese kann gezielt eingesetzt…
Cannabis zur Behandlung von Depressionen Depressive Erkrankungen können das emotionale Wohlbefinden stark beeinträchtigen und Betroffene in ein anhaltendes Stimmungstief versetzen. In bestimmten Fällen lässt sich medizinisches Cannabis als ergänzende Therapie nutzen, um depressive Symptome zu lindern. Ärzt:innen können eine Cannabistherapie…
Cannabis auf Rezept bei Migräne und Kopfschmerzen Migräne und die damit verbundenen starken Kopfschmerzen sowie Begleitsymptome können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Ziel verschiedener Therapieansätze ist es, die Häufigkeit und Intensität dieser Beschwerden zu verringern. Medizinisches Cannabis wird zunehmend als…
Cannabis zur Schmerzbehandlung verschreiben lassen Leidest du unter chronischen Schmerzen, die deinen Alltag stark beeinträchtigen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Schmerztherapie – eine davon kann medizinisches Cannabis sein. Es bietet das Potenzial, Schmerzen und Entzündungen gezielt zu beeinflussen und so…
ADHS: Rezept für medizinisches Cannabis Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) äußert sich oft durch Konzentrationsprobleme, innere Unruhe und impulsives Verhalten. Neben den klassischen Behandlungsmethoden kann auch medizinisches Cannabis als ergänzende Therapie infrage kommen, um Symptome besser zu regulieren und das allgemeine Wohlbefinden…