AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Webshop der Dr Herer GmbH

Diese AGB regeln die Vertragsbeziehung zwischen der Dr Herer GmbH (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) bei Bestellungen über den Webshop des Anbieters.

§ 1 Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über den Webshop zwischen dem Anbieter und dem Kunden in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung geschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn der Anbieter diesen ausdrücklich und schriftlich zustimmt. Die jeweils aktuelle Fassung dieser AGB ist jederzeit auf der Website einsehbar, speicher- und druckbar.

Kunden sind Verbraucher, sofern sie die bestellten Waren und Leistungen nicht überwiegend für gewerbliche oder selbstständige berufliche Zwecke nutzen. Unternehmer im Sinne dieser AGB sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Vertragsschluss in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln.

Für Unternehmer im Sinne von § 14 BGB gelten diese AGB auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, ohne dass es einer erneuten ausdrücklichen Vereinbarung bedarf.

§ 2 Zustandekommen des Vertrags

Mit der Darstellung der Produkte im Webshop gibt der Anbieter ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Der Kunde kann die Artikel zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und seine Eingaben im Bestellprozess jederzeit korrigieren. Mit dem Klick auf den Button „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab.

Unmittelbar nach Eingang der Bestellung erhält der Kunde eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail. Diese stellt noch keine Annahme des Vertrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst mit einer gesonderten Auftragsbestätigung per E-Mail zustande.

§ 3 Vertragssprache und Speicherung des Vertragstextes

Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird vom Anbieter nicht dauerhaft gespeichert. Kunden wird daher empfohlen, die Bestelldaten eigenständig zu sichern.

§ 4 Lieferung und Verfügbarkeit

Die Lieferung erfolgt innerhalb der im Bestellvorgang angegebenen Frist über den gewählten Versanddienstleister. Sollte ein Produkt zum Zeitpunkt der Bestellung nicht lieferbar sein, wird der Kunde hierüber umgehend informiert. Bei dauerhaft nicht verfügbarer Ware kommt kein Vertrag zustande.

Lieferungen sind ausschließlich an Kunden mit Wohnsitz und Lieferadresse in Deutschland möglich.

§ 5 Preise und Versandkosten

Alle Preise im Webshop verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Etwaige Versandkosten werden dem Kunden vor Abschluss der Bestellung transparent angezeigt.

Im Falle eines Widerrufs übernimmt der Anbieter die Kosten für die Rücksendung.

§ 6 Zahlungsbedingungen

Die Zahlung kann per Überweisung oder über Kreditkarte (via DHL) erfolgen. Der vollständige Rechnungsbetrag ist mit Abschluss des Vertrags fällig.

§ 7 Widerrufsrecht

Verbraucher haben das Recht, ihre Bestellung vor Versand kostenfrei zu widerrufen. Rückgaben sind nur bei ungeöffneten und unbeschädigten Artikeln innerhalb von 14 Tagen möglich. Nähere Informationen finden sich in der separaten Widerrufsbelehrung.

§ 8 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.

§ 9 Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Der Anbieter ist jedoch nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 10 Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Für Verträge mit Unternehmern ist Gerichtsstand der Sitz des Anbieters.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.